Beyond Design

PERSÖNLICHES

Jahresrückblick 2024

… jap, das hat geklappt! Du hast den QR-Code auf meiner Weihnachtskarte eingescannt und bist beim Beyond Design Jahresrückblick 2024 gelandet. Juhu!

Vielleicht hast du diesen Artikel auch über meinen Blog gefunden. In diesem Fall stellst du dir einfach vor, dass du die echte Papier-Postkarte in den Händen hältst.

Wenn du den Code tatsächlich gerade eingescannt, aber keine Lust hast, den Jahresrückblick auf dem Handy zu lesen, dann öffne doch einfach meine Website am Laptop und klicke im Menü auf „Blog“ – dann siehst du den Jahresrückblick in der Artikelvorschau.

Nun steigen wir aber ein. Nach dem Inhaltsverzeichnis geht’s los, versprochen!

Viel Spaß beim Lesen

Deine Caro

Inhalt

Eine Weihnachtskarte mit Kopfschmerzeffekt

Im Oktober 2024 – dem ersten Drittel meiner Business-Pause – war ich so kühn, ultra-früh meine nun viel erwähnte Weihnachtspostkarte zu gestalten. Ich hielt es für eine gute Idee, darauf einen QR-Code zu drucken, der zu meinem Business-Jahresrückblick führt. 

Jetzt habe ich den Salat. Ich muss diesen Blogartikel bis Mitte Dezember schreiben und die Postkarte rechtzeitig abschicken. Uff.

Ich sitze also hier, mit dickem Kopf und labbrigem Kaffee am Samstagvormittag in einem mittelmäßigen Café in HH-St. Pauli, da ich das Schreiben in meine verkürzte Arbeitszeit (zu dieser unten mehr) unter der Woche einfach nicht reingequetscht bekomme. Hallo Druck.

Womit ich es dann irgendwie doch galant zum ersten Thema geschafft hätte: Weniger Arbeitszeit und – oh, es sind 2 Themen! – weniger Druck.

Weniger Arbeitszeit = weniger Druck? Oder: was 2024 anders kam als geplant

Ich gebe zu, dieser Wunsch kam in in meiner Rauhnachtsreflektion 2023 nicht für dieses Jahr vor: weniger arbeiten. Also weniger Erwerbsarbeiten.  Ich weiß, ich habe aufgeschrieben: „Ruhe –  in Ruhe arbeiten – weniger Projekte – Zeit für Kreativität“. An weniger Zeitstunden für mich und meine Kundinnen und mehr Stunden mit Haus & Hof hatte ich dabei aber nicht gedacht. Mist, falsch manifestiert.

Ein Anruf mit Folgen

Aber jetzt erzähle ich erstmal, was passiert ist. Es kam ein Anruf. Nicht für mich, sondern für meinen Partner, und der hatte es in sich. 

Mein Partner war bis dato meine rechte Hand im Business gewesen und hatte sich um die mir eher unliebsamen Web-Angelegenheiten wie Serverupdates, E-Mail-Umzüge und regelmäßige Website-Wartungen gekümmert. Nach diesem Anruf war das plötzlich anders, denn man wollte ihn: für einen Job. So einen richtigen IT-Job mit für unsere Verhältnisse überdurchschnittlichem, festem Gehalt, nettem Urlaubsanspruch und – autsch – 40 Stunden Arbeitszeit. 

Da saßen wir also. Er wollte das unbedingt machen. Klar war: wenn er zusagt, ist 50:50 vorbei. Das war seit dem 9. Lebensmonat unserer Tochter so gewesen: jeder hatte gleich viel Zeit mit ihr sowie für sich bzw. seine Erwerbsarbeit. Dieses gleichberechtigte 50:50-Modell war ein bedeutsamer und nicht wegzudenkender Teil unseres Familienlebens und unserer Weltsicht gewesen. Shoutout an dieser Stelle an Hanna Drechsler, meine Freundin und Kundin erster Stunde, die sich in ihrer Arbeit für feministische Elternschaft und Vereinbarkeit stark macht.

Gleichzeitig war klar: Er musste diesen Job machen. Es war die logische Konsequenz aus seinem Weg und seinen Bemühungen und das Universum hatte geliefert. Diesen beruflichen Erfolg spüren zu können, gönnte ich ihm von ganzem Herzen und ich wollte ihm das ermöglichen.

Ja, ich weiß, das ist viel Text gerade. Gleich kommen Bilder aus meinem Jahr, versprochen. Aber zuerst muss ich noch das hier erklären:

Was der Job meines Partners für mich und Beyond Design bedeutete

Ab jetzt betrug meine Arbeitszeit also nicht mehr 30-35 Stunden, sondern nur noch 20. Abzüglich Kindkrank- und Kitaschließ-Tagen. Ich habe mich auf die Verabredung eingelassen: ich halte den Kopf hin, denn die Probezeit muss überstanden werden. Im letzten Job war er wegen zu vieler Kindkrank-Tage zum letzten Tag der Probezeit gekündigt worden. Hallo Vereinbarkeit in 2024.

Das bedeutete: ich konnte nicht weitermachen wie bisher. die Menge an großen Webdesign-Aufträgen war nicht mehr tragbar. Und das war dann irgendwie doch das, was ich mir gewünscht hatte: ich war der großen Webdesign-Aufträge müde geworden und hatte deren Anzahl ohnehin reduzieren wollen, nur hatte ich nicht gewusst, wie – denn sie waren lukrativ und ich musste einen großen Teil des Familieneinkommes erzielen. 

Jetzt konnte ich diesbezüglich etwas durchatmen und nachdem ich durch eine Welle von Emotionen gegangen war „ich kann in 2024 als Frau nicht hauptverantwortlich für die Care-Arbeit sein“… „what about my Altersvorsorge“… “ was denken meine Kund*innen“…. fühlte sich das ehrlich gesagt ziemlich gut an. Weniger Druck. 

 

Business-Pause oder: Was sich 2024 auf meiner Website verändert hat

Meine erste Amtshandlung in meiner neuen Rolle als „Hinzuverdienerin“ (hier bitte ein dickes Augenzwinkern denken) war: eine Business-Pause einlegen und von meinem Partner die finanzielle Unterstützung dafür einfordern (was ich grundsätzlich nicht muss). 

Ich wusste, ich muss etwas verändern, auch in der Kommunikation nach außen, um weniger Webdesign- und mehr Brand-Design-Kundinnen anzuziehen. Außerdem wollte ich klarer kommunizieren, welche Angebote sich explizit an Gründerinnen richten und warum. Herausgearbeitet habe ich diese Notwendigkeit in einer Coaching-Session mit Madlen Petzsche. Mein Geheimtipp, wenn du mal das Gefühl hast, festzustecken und einen richtungsweisenden Impuls zu brauchen. So ist eine kleine Sub-Brand von Beyond Design entstanden: 

Die Gründerinnen-Werkstatt. Die Gründerinnen-Werkstatt richtet sich explizit an Solo-Unternehmerinnen, die gerade vor oder im ersten Schritt in die Selbstständigkeit stehen. 

Die Idee ist, einen Safe Space für all things female Gründung rund um den Markenauftritt zu kreieren. Es gibt Blogartikel, Podcastfolgen und meine Einsteiger-Angebote zu Markenfarben und Schriften sowie Webdesign finden sich jetzt dort. Außerdem kann man seit kurzem den Markenfarben-Guide kaufen, der die Grundprinzipien der Farbpsychologie erklärt und zeigt, wie du dieses Wissen für deine Marke nutzen kannst. 

Gleichzeitig war ein Ziel meiner Website-Veränderung, den Wert meines Brand Design Angebots für Unternehmerinnen noch deutlicher hervorzuheben. Soweit scheint das Unterfangen geglückt – ich durfte seit meiner Business-Pause schon zwei tolle neue Kundinnen für Brand Design gewinnen und führe weitere Kennenlerngespräche.

Meine schönsten Projekte & Zusammenarbeiten 2024

Disclaimer: wenn du das liest und mit mir gearbeitet hast und hier jetzt nicht stehst, heißt das nicht, dass es nicht schön war!

Denn: ich hatte kein „schlechtes“ Projekt in 2024. Aber ich muss einfach eine Auswahl treffen, weil meine Erwerbsarbeitszeit und damit die Länge dieses Artikels und vermutlich auch deine Aufmerksamkeitsspanne begrenzt ist.

Und noch ein Disclaimer: die hier verlinkten Websites entsprechen in den meisten Fällen nicht mehr dem Übergabezustand, weil meine Kundinnen generell selbst an ihren Websites tätig werden – so soll es ja auch sein.

Let’s go:

Katharina Götz - Infinity Gold Art

Kathi Loop von Infinity Gold Art erschafft handgefertigte Kunstwerke aus echtem Blattgold. Für ihr Unternehmen habe ich ihre Website mit Online-Shop gestaltet. 

Über unsere Zusammenarbeit und die Entstehung ihrer Website erfährst du mehr in diesem Blogartikel.

Und hier geht es zu Kathis Website

Freya Rall - Mutterworte

2024 kamen viele meiner Kundinnen aus Hamburg, so auch Freya Rall. Freya ist Coach für Mütter in der Matreszenz (das Pendant zur Asoleszenz – denn Mutterwerden ist ein Prozess). Gemeinsam erschufen wir ihre Website mit Blog in Hamburg-Altona.

Zu Freyas Website

Dr. Lisa Horvath

Eine besondere Verbindung und zwei große Projekte kamen aus und mit Österreich zustande. Dr. Lisa Horvath ist Wissenschaftlerin, sowie Coach & Consultant für Wissenschaftler*innen, Führungskräfte und Gleichstellungsakteur*innen.

Hier geht’s zur Website drlisahorvath.at

Außerdem bietet sie in ihrem zweiten beruflichen Standbein Seminare und Coaching mit der Methode ThetaHealing® an. Hier konnte ich das Corporate und die Website entwickeln (noch nicht online).

Lisa Dukowski - Trauer dich frei & Hochzeitsreden

Lisa war eine „Wiederholungstäterin“. 2022 hatten wir ihre erste Website für ihr Unternehmen „Trauer dich frei“ entwickelt. Lisa ist Trauerrednerin und Trauercoach und begleitet Menschen nach einer Verlusterfahrung.
2024 kam noch eine zweite Website hinzu mit dem Fokus auf Hochzeitsreden. 

Trauer dich frei 
Hochzeitsreden

Bea Niedoresow - Bea Yoga

Eines meiner beruflichen Highlights 2024 kam fast zum Schluss: die Zusammenarbeit mit Bea von Bea Yoga. Wir entwickelten ihren Auftritt in 3 Schritten: als erstes machten wir einen Strategie-Workshop, um ihre bestehenden Yoga-Angebote zu sichten und zu sortieren und daraus einen sinnvollen Aufbau für ihre Website zu entwickeln. Das Ergebnis: ein Onepager mit zwei zusätzlichen Unterseiten (Yoga & Krebs und Yoga Specials).

Der nächste Schritt war der Farben- und Schriften-Workshop zur Definition eines Mini-Brandings für Bea. Als letztes war dann die Website dran. Du findest sie hier.

Und dann habe ich das schönste Testimonial in 2024 erhalten:

„Ich habe bei Caroline Putzbach | Beyond Design ein komplettes Paket gebucht, bestehend aus einem Strategieworkshop, einem Farben- & Schriftenworkshop sowie einem Onepager mit zwei zusätzlichen Unterseiten.

Die Zusammenarbeit mit Caro war eine transformative Erfahrung! Sie hat mir geholfen, mein Business strukturiert zu reflektieren und meinen Fokus neu auszurichten. Dank ihrer Unterstützung konnte ich meiner Tätigkeit eine klare Identität und ein Gesicht geben.

Caro hat es geschafft, jederzeit Struktur ins Chaos zu bringen und wertvolle Impulse zu liefern. Ich habe mich bei ihr immer verstanden und gut aufgehoben gefühlt. Sie hatte auf alle meine Fragen eine Antwort und war super hilfreich. Besonders beeindruckt hat mich ihre professionelle, gleichzeitig aber sehr menschliche, empathische und geduldige Art.

Ich kann Caro zu 100% weiterempfehlen – eine absolute Bereicherung für jedes Business!“

BEA NIEDORESOW - BEA YOGA

Dr. Julia Blievernicht

Zum Abschluss des Jahres kam noch ein Brand Design Highlight auf mich zu: der Markenauftritt von Biologin Dr. Julia Blievernicht, die Ärzt*innen und Study Nurses bei der Umsetzung klinischer Studien in der eigenen Praxis oder bei der Praxisgründung beratend unterstützt.

Neben dem Corporate Design entwickelten wir auch eine Onepager-Website für Julias Start in die Selbstständigkeit.

Hier geht’s zur Website

Die Farben- und Schriften-Workshops in 2024

Eines meiner Lieblingsangebote ist der Farben- und-Schriften-Workshop für Gründerinnen. Davon gab es in 2024 gleich 7 Stück. Wenn du dich für das Angebot interessierst, lies hier weiter.

Diese Styleguides sind in den jeweils 3-Stündigen Workshops entstanden:

Der Brave Brands Podcast & meine Gesprächspartnerinnen

In ganz kleinen Schritten und tiefgründigen Gesprächen nahm auch der Brave Brands – How to be selbstständig Podcast 2024 Form an. Es gab konkrete Tipps für deinen Markenauftritt & Gespräche mit selbstständigen Frauen, die ihren eigenen, mutigen Business-Weg gehen. Herzlichen Dank an meine Gesprächspartnerinnen!

Zu allen Folgen auf der Website

Zum Podcast auf Spotify

Meine Investitionen ins Business 2024

Ich habe 2024 nicht nur Geld verdient, sondern auch welches ausgegeben. Meine kontinuierlichste Investition fließt in die Arbeit meiner Buchhalterin. Es ist so gut – ich sammle alle Belege, lade sie bei Datev hoch und denke nicht mehr drüber nach.

Fotos von Gina Kühn

Mit Gina habe ich in 2024 nicht nur für die Websites von Freya Rall und Andrea Kolle zusammengearbeitet, sondern mich auch fotografieren lassen. Die Studio-Session war definitiv ein Highlight 2024. Ich hatte eine grobe Vorstellung, Gina hat umgesetzt. Ich liebe diese artsy, Moody Bilder!

Hier könnt ihr euch mehr Bilder von Gina ansehen

Nadja Luge

Etwas, was ich schon lange auf dem Zettel hatte und 2024 endlich gemacht habe: ein SEO Coaching! Im Zuge der Umstrukturierung meiner Website war es mein Ziel, mehr Gründerinnen auf meine Website zu bekommen. Ich hatte selbst schon vor einiger Zeit einen SEO-Kurs gemacht, aber nun das Bedürfnis, meinen speziellen Fall ganz konkret in professionelle Hände zu geben.

Eine große Empfehlung geht raus an Nadja Luge, die mit viel Feingefühl und Expertise schnell mein Anliegen erfasst hat und mir eine umfangreiche und verständliche Keyword-Liste erarbeitet hat. Nun muss ich nur noch in die Umsetzung kommen. Aber dafür habe ich schon einen Plan – mehr dazu weiter unten!

Zu Nadjas Website

Was ich 2025 nicht nochmal mache...

… ist, Arbeit und Urlaub zu mischen. Im Mai 2024 hatten wir einen ganz, ganz wunderbaren Urlaub auf Elba, meiner Lieblingsinsel. 3 Wochen nix tun, inklusive Lagerkoller, nach-Hause-Wollen, 325 Cappuccini und einem Himmel, der drei Wochen lang durchgehend so aussah:

Urlaub vom Urlaub, please

Urlaub Nummer 2 war der „Sommer-Urlaub“ auf Sylt. Ich muss dazu sagen, dass ich das große Glück habe, eine Wohnung auf Sylt im nahen Familienumfeld zu haben und da quasi jederzeit gratis Urlaub machen zu können. Mir ist bewusst, dass jegliches Jammern darüber ein Jammern auf sehr, sehr hohem Niveau ist. Und hoffentlich wird deutlich, dass ich mich nicht ernsthaft über meinen ach-so-schwierigen-Sommerurlaub beschwere, sondern mit einem Augenzwinkern mein Business-Jahr reflektiere. Und aus der Warte war der Urlaub nix.
Ja, warum denn jetzt eigentlich?

  • der oben erwähnte neue Job meines Partners stand an und ich musste daher „ganz schnell“ einige Projekte abschließen. Und er auch. Also machten wir 50/50 Arbeit/Urlaub auf Sylt. Irgendwie am Laptop aufm Bett, während das Kind sich so sehr wünschte, dass wir gemeinsam an den Strand gehen.
  • für ein paar Tage (in denen ich nicht arbeitete) war eine Freundin mit ihrer Tochter dabei. Das war schön. Währenddessen arbeitete mein Partner.
  • in der Woche danach arbeitete ich dann und wurde einfach niemandem gerecht, außer meinen Schuldgefühlen.

Was ich daraus für 2025 mitnehme

Irgendwie ist Urlaub im Sommer einfach nicht so mein Ding. Genauso wie Montags super produktiv sein und Samstags Vormittags einkaufen.
Ich bin der Arbeitstyp „gegen den Strom“ und „ganz oder gar nicht“. Ich kann richtig gut nichts tun und ich kann richtig gut viel tun – aber alles zu seiner Zeit. Beides gleichzeitig kriege ich nicht hin. Ich bin im Nachhinein so dankbar, dass unsere Tochter während der Hochzeit (nein, nicht der Trauung ;-)) der Corona-Pandemie noch ein Baby war, denn die Tage, an denen ich Kundinnen-Calls mit Peppa Wutz im Hintergrund mache, bringen mich definitiv an meine Grenzen. Und das ist gut und normal und richtig und gesund (sage ich hier nochmal, weil es dich Lesende eventuell auch betrifft).

Also: 2025 mache ich das anders. Ich werde entweder arbeiten oder nicht arbeiten. Ich glaube, ich werde auch keine Workation machen. Zumindest keine, die wirklich beide Wort-Teile richtig gut hinkriegen will. Arbeiten an einem anderen Ort: ja. Gleichzeitig eigentlich stundenlang am Strand spazieren gehen wollen? Das Kind dabei haben? Nein.

Und noch so ein Klassiker des Jahresrückblicks: Mein größter Erfolg 2024

… der schließt sich nämlich direkt an den missglückten Sommerurlaub an – ich habe verdammt viel geschafft und guten Umsatz gemacht – und das mit ca. 16 Wochen Urlaub & Projekte-Frei! Kita-zu, Kind-krank und Migräne sind da gar nicht mit eingerechnet.
Ich kriege das also hin. Alles, irgendwie, ohne dass es sich so anfühlt. Aber ich will mir an dieser Stelle einfahc mal bewusst machen, was ich dann doch alles schaffe. Und dass ich mich Stück für Stück weiter von meiner inneren kapitalistischen Antreiberin befreien darf. 

Ich habe mir einen Job erschaffen, der mir Freude bereitet, mich und meine Familie ernährt und sinnvoll ist. Kundinnen finden mich und wollen mit mir arbeiten. Ich bin gut in dem, was ich tue. Ich mache sinnvolle und wichtige Arbeit von Frauen sichtbar.

Was sonst noch gut war:

  • regelmäßiges Coworking mit Diana Furber
  • das Netzwerk Webdesign Women, gegründet von Steffi Friedel
  • Meine großartigen, kreativen Atelier-Sisters Jenny, JackyAyla und Juliane. Immer noch mein bester Fund auf Ebay Kleinanzeigen ever.
  • 2 Tage allein auf Sylt
  • Eine Freundin fürs Leben finden
  • weitere Arbeit mit meinen Stammkundinnen Hanna DrechslerAsta von Litauen2GoAnjuna Roscher
  • eine extrem bedrohliche Situation im Privaten wurde nicht Realität
  • mehrmals im Vabali gammeln
  • ein sehr schöner, geselliger 38. Geburtstag
  • ziemlich viel Geld für auswärts essen ausgegeben, besonders mit Charlotte (das auf dem Bild ist aber Lisa)
  • halbwegs regelmäßig beim Sport gewesen
  • Kind ging gern und regelmäßig in die Kita – keine Selbstverständlichkeit bei uns!

Off Topic: Weiterbildung zur Mütterpflegerin

Hä, was ist das jetzt wieder, Caro?
Ja, ich lerne noch einen Beruf. 8 Weiterbildungswochenenden inkl. eines Blockseminars in der Lüneburger Heide begleiteten mich durch das Jahr 2025. Seit meine Tochter auf der Welt ist, hatte ich das Bedürfnis, Müttern „ganz direkt“ zu helfen.

Irgendwann stieß ich auf das Berufsbild der Mütterpflegerin. Eine Mütterpflegerin macht viel mehr, als ihre Berufsbezeichnung verheißt. Sie begleitet die neue Mama im Wochenbett, führt Gespräche, kocht, nimmt das Baby ab und ist einfach da in einer Zeit, die eigentlich ein Dorf braucht.

Noch habe ich ein paar letzte Ausbildungsinhalte fertigzustellen und wann ich tatsächlich mit dieser Tätigkeit starte, lasse ich mal ganz locker auf mich zukommen. 
An dieser Stelle auf jeden Fall ein riesiges DANKE an Imke Peters und Eva Heupel von der Mütterpflegeschule, die diese Ausbildung so großartig gestalten. Auf dem Foto oben im orangenen Pulli wurde ich übrigens gerade von der Gruppe zum Geburtstag beschenkt und habe mich SEHR gefreut. Ich merke beim Lesen: es war kein leichtes Jahr, aber ein Jahr der Fülle!

Das steht an in 2025

Neuer WordPress Hausmeister Branko Canak

Bernd hat mich also arbeitstechnisch verlassen – aber glücklicherweise konnte ich ihn schnell ersetzen 😉
Branko Canak ist ab jetzt mein WordPress Hausmeister und hält mir bei Bedarf den technischen Rücken frei. Das ist eine große Erleichterung und gibt mir die Möglichkeit, mit gutem Gefühl Projekte anzunehmen, die mir mit meiner reduzierten Arbeitszeit technisch zu groß wären.

Neben Unterstützung an laufenden Projekten, bietet Branko ab 2025 bei Bedarf auch Wartung an Kund*innen-Websites an. Solltest du eine Website-Umsetzung bei mir buchen, wirst du ihn in meinem Kund*innen-Bereich finden.

Business-Coaching bei She Does Business

Ab Januar bin ich Teil der Business-Squad von She Does Business. Drei Monate lang werde ich in einer Kleingruppe und unter Anleitung der Initiatorin Caro (nicht ich ;-)) mein Business reflektieren und daran arbeiten, es für mich und meine Kundinnen noch besser zu machen. Mein Ziel ist es, dann auch endlich die von Nadja Luge recherchierten Keywords auf meiner Website zu verwenden!
Ich kenne Caro und ihre Angebote schon lange, war mal Brand Design-Expertin in ihrem Gründerinnen-Programm und kann sie sehr empfehlen.

Zu She Does Business

Das gibt's 2025 bei Beyond Design für dich

2025 darf eines werden: schön, unterstützend und entspannt. So sehe ich auch meine Angebote für dich. Auch, wenn ich es liebe, schnell und produktiv zu sein: unterm Strich will ich STIMMIGE Dinge erschaffen, die dir eine nachhaltige Basis für dein Business gebe, egal ob du Gründerin oder schon erfahrene Unternehmerin bist. 

 

Neue Angebote in der Gründerinnenwerkstatt 2025

  • Starter-Website für unter 1000,-
  • Selbstlern-Kurs: Was mache ich eigentlich mit meinem Styleguide?
  • Buchtipps

Danke, dass du meinen Jahresrückblick gelesen hast! Ich hoffe, du konntest einige Inspirationen oder hilfreiche Gedanken für dich mitnehmen. 

Wie schön, dass du Teil meines Weges bist – ob wir uns schon lange kennen oder du mich gerade in den Weiten des WWW gefunden hast. Ich freue mich immer über Nachrichten, Ideen oder Gedanken zu meinen Angeboten und Artikeln!

Liebst,

Caro

FALLS DU MICH NOCH NICHT KENNST:

Hi, ich bin Caro, deine Logo- und Webdesignerin & Gründerin von Beyond Design und Die Gründerinnenwerkstatt.
Ich helfe dir, aus deiner Unternehmensvision Wirklichkeit zu machen. Damit du mit deiner Idee endlich handlungsfähig wirst – oder die nächste Business-Entwicklungsstufe erreichst, auf der du innerlich wahrscheinlich schon bist.

Meine schnellen und tiefgründigen Design- und Beratungsprozesse sorgen dafür, dass du zügig loslegen kannst. Und zwar mit dem Design, das wirklich zu dir und deinem Business passt – ohne rosa Schnörkel-Pastellzeugs.